Brunnen altern - mit den Jahren kann eine Sanierung bzw. Reparatur des Brunnen notwendig werden. Der Brunnenvorschacht kann undicht geworden sein, oder die Schachtabdeckung entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen (Einstieg & Belüftung). Die Steig- oder Saugleitung kann im Lauf der Zeit spröde oder rissig geworden sein. Die Brunnenpumpe bringt ihre volle Leistung nicht mehr, weil der Brunnen versandet oder verschleimt ist. Filter und Leitungen können durch Wurzelbildung, Mangan und Eisenablagerungen verockert oder versintert sein. Keime können in Trinkwasserleitungen eingedrungen sein welche die Wasserqualität erheblich beeinträchtigen.
Alles kein Problem, die Fa. EISENMANN ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Brunnen sanieren und reparieren!
Unter Brunnenregenerierung versteht man im Allgemeinen jegliche Maßnahmen, die zur Leistungssteigerung eines Brunnens oder zur Qualitätsverbesserung von Brunnen mit nicht einwandfreier Wasserqualität durchgeführt werden.
Brunnen verlieren im Laufe ihrer Betriebszeit stetig an Leistung. Die Ursachen dafür sind chemische und biologische Prozesse (Verockerungen, Versinterungen, Manganinkrustierungen, Korrosionsprodukte). Zusätzlich kommen in Brunnen aller Art Bakterien und Pilze vor, die die Oberflächen mit dichten Biofilmen überziehen können. Diese Ablagerungen führen im Brunnenrohr mit zunehmender Betriebszeit zum Zuwachsen der Filterschlitze und verursachen einen starken Leistungsverlust des Brunnens.
Bei professioneller Durchführung können gealterte Brunnen heutzutage problemlos regeneriert werden und erreichen dadurch ihre ursprüngliche Leistung wieder. Hierfür werden nach Analyse der Ursachen für den Leistungsverlust des Brunnens von der Fa. Eisenmann die am besten geeigneten Regenerierungs-maßnahmen angewendet, sowohl mechanische und als auch chemische kommen hierbei zum Einsatz. Von der Fa. Eisenmann werden hierfür folgende Methoden angewandt:
Rotationsbürstverfahren
Einsatz von Brunnenkolben
Chemische Reinigung