Brunnenentkeimung und Brunnenreinigung

Wann muss der Brunnen Entkeimt werden?

Brunnen und Leitungen sollten routinemäßig gereinigt werden, aber unbedingt in den folgenden Fällen:

  • vor der Erst- oder Wiederinbetriebnahme der Anlage

  • nach Reparaturen an der Anlage

  • nach Instandhaltungsmaßnahmen oder Änderungen an der Anlage

  • bei festgestellten Kontaminationen oder Grenzwertüberschreitungen, z.B. mit coliformen Bakterien, E. coli, Enterokokken, Legionellen oder anderen Schadorganismen

Warum sollten Sie unsere CARELA-Reinigungsprodukte einsetzen?

CARELA entwickelt und produziert alle Reinigungsprodukte selbst und wissen somit ganz genau, wie und dass sie wirken! Sie sind speziell auf ihren jeweiligen Anwendungsbereich abgestimmt. Bewährte Produkte werden stetig weiter entwickelt, um die Wirkung zu optimieren oder an neue gesetzliche Vorgaben anzupassen. Damit Sie auf der sicheren Seite sind. Carela behält nicht nur die nationale und EU-weite Rechtslage, sondern auch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse im Blick, damit wir immer das beste Ergebnis erzielen und Sie Ihre Anlage effizient, unkompliziert und rechtssicher reinigen können.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.